Das Theater Schöne Aussichten
Bei diesem Kleinod ist die Adresse Programm: Mitten im Herzen Dietzenbachs, am Harmonieplatz, findet sich das Theater Schöne Aussichten. Vor mehr als 10 Jahren zog Theatergründer Reiner Wagner in die Räume auf den Harmonieplatz. Direkter Nachbar ist die Gaststätte Harmonie, ein beliebter Anlaufpunkt für Theaterbesucher, um dort bei einem Glas Wein oder gutem Essen den Theaterabend ausklingen zu lassen.
Im Innenraum des Theaterraums trifft der Besucher auf ein buntes Sammelsurium aus Requisiten, Bildern und Einrichtungsgegenständen. Die Bestuhlung ist mit verschiedenen Sitzobjekten, Sofa und Eckbank unkonventionell und sehr gemütlich. Die Bühne, im Guckkastenstil, neutral ausgestattet, bietet jedem Theatergenre Raum zur Entfaltung.
Vor und während der Vorstellung gibt es einen gut sortieren Gastrobereich mit regionaler Speise- und Getränkeauswahl und überaus freundlichem Personal. In den Sommermonaten ist auf dem Vorplatz des Theaters ein Mini-Open-Air-Bereich eingerichtet, der einen kleinen aber durchaus feinen Raum für Veranstaltungen aller Art bietet.
Die Crew des Hauses hat sich seit Oktober 2021. Das Ensemble Die Spieler, bestehend aus Christoph Visone und Susanne Fey, bilden nun gemeinsam mit Reiner Wagner ein neues Leitungsteam. Beide kommen aus unterschiedlichen Bereichen (Christoph Visone: Film und Fernsehen; Susanne Fey: Kammerspiel, Tanz).
Man darf sich also auf eine frische Mischung aus altbewährten und neuen Ideen freuen.
Kommende Veranstaltungen

Markus Wissel & Friends – Die Bauchredner Show
Eintritt frei! Um Hutgage wird gebeten. – Markus Wissel and Friends – Die Bauchredner Show Während viele Männer stolz auf ihren Sixpack am Bauch sind, präsentieren an dem Abend 4 Bauchredner leidenschaftlich und gekonnt die Kunst aus dem Bauch heraus. Freuen Sie sich auf Christoph Quernheim, Stefan Schenke, Tim Becker und den Gastgeber Markus Wissel. Im Theater Schöne Aussichten in Dietzenbach – bei freiem Eintritt!
THESA-OPEN-MIC – Rampensauereien auf der Thesabühne
Comedy-Open-Stage für alle die das immer mal machen wollten – Viermal sind genug. Viermal Programm machen und wieder absagen. Nein, das wollen wir nicht mehr. Jetzt gehts wieder los. Wir freuen uns mit euch ab Mai jeden ersten Donnerstag im Monat junge und jung gebliebene Comedians, Kleinkünstler und Kabarettisten auf der Thesabühne präsentieren zu können. Der erste Teilnehmer ist auch schon eingebucht. Chris Visone stellt 15 Minuten lang Ausschnitte aus seinem Soloprogramm vor. Wer ebenfalls auf die Thesabühne möchte, bitte melden unter reinerbloedsinn.de. Bitte wenn möglich einen Livestream oder einen Link, damit wir sehen was ihr so witziges treibt. Wir...
Krieg der Geranien
– – „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Zwei Balkone. Zwei Paare. Ein Krieg. Mirko und Maggie ziehen voller Vorfreude in ihre erste gemeinsame Wohnung. Sie sind glücklich…etwa 15 min lang, dann machen sie Bekanntschaft mit ihren unmittelbaren Nachbarn: Die Zimmermanns, Nachbarschaschaftspolizei und teuflische Unruhestifter. Zwischen Geranien und Gartenzwergen entbrennt ein erbitterter Kampf, der nur ein Siegerpaar vom Balkon ziehen lässt. Welches der beiden Paare die Schlacht für sich entscheidet, erfahren Sie im bitterbösen, urkomischen „Krieg der Geranien“.
Krieg der Geranien
– – „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Zwei Balkone. Zwei Paare. Ein Krieg. Mirko und Maggie ziehen voller Vorfreude in ihre erste gemeinsame Wohnung. Sie sind glücklich…etwa 15 min lang, dann machen sie Bekanntschaft mit ihren unmittelbaren Nachbarn: Die Zimmermanns, Nachbarschaschaftspolizei und teuflische Unruhestifter. Zwischen Geranien und Gartenzwergen entbrennt ein erbitterter Kampf, der nur ein Siegerpaar vom Balkon ziehen lässt. Welches der beiden Paare die Schlacht für sich entscheidet, erfahren Sie im bitterbösen, urkomischen „Krieg der Geranien“.
Krieg der Geranien
– – „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Zwei Balkone. Zwei Paare. Ein Krieg. Mirko und Maggie ziehen voller Vorfreude in ihre erste gemeinsame Wohnung. Sie sind glücklich…etwa 15 min lang, dann machen sie Bekanntschaft mit ihren unmittelbaren Nachbarn: Die Zimmermanns, Nachbarschaschaftspolizei und teuflische Unruhestifter. Zwischen Geranien und Gartenzwergen entbrennt ein erbitterter Kampf, der nur ein Siegerpaar vom Balkon ziehen lässt. Welches der beiden Paare die Schlacht für sich entscheidet, erfahren Sie im bitterbösen, urkomischen „Krieg der Geranien“.
Krieg der Geranien
– – „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Zwei Balkone. Zwei Paare. Ein Krieg. Mirko und Maggie ziehen voller Vorfreude in ihre erste gemeinsame Wohnung. Sie sind glücklich…etwa 15 min lang, dann machen sie Bekanntschaft mit ihren unmittelbaren Nachbarn: Die Zimmermanns, Nachbarschaschaftspolizei und teuflische Unruhestifter. Zwischen Geranien und Gartenzwergen entbrennt ein erbitterter Kampf, der nur ein Siegerpaar vom Balkon ziehen lässt. Welches der beiden Paare die Schlacht für sich entscheidet, erfahren Sie im bitterbösen, urkomischen „Krieg der Geranien“.
Krieg der Geranien
– – „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Zwei Balkone. Zwei Paare. Ein Krieg. Mirko und Maggie ziehen voller Vorfreude in ihre erste gemeinsame Wohnung. Sie sind glücklich…etwa 15 min lang, dann machen sie Bekanntschaft mit ihren unmittelbaren Nachbarn: Die Zimmermanns, Nachbarschaschaftspolizei und teuflische Unruhestifter. Zwischen Geranien und Gartenzwergen entbrennt ein erbitterter Kampf, der nur ein Siegerpaar vom Balkon ziehen lässt. Welches der beiden Paare die Schlacht für sich entscheidet, erfahren Sie im bitterbösen, urkomischen „Krieg der Geranien“.
Krieg der Geranien
– – „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Zwei Balkone. Zwei Paare. Ein Krieg. Mirko und Maggie ziehen voller Vorfreude in ihre erste gemeinsame Wohnung. Sie sind glücklich…etwa 15 min lang, dann machen sie Bekanntschaft mit ihren unmittelbaren Nachbarn: Die Zimmermanns, Nachbarschaschaftspolizei und teuflische Unruhestifter. Zwischen Geranien und Gartenzwergen entbrennt ein erbitterter Kampf, der nur ein Siegerpaar vom Balkon ziehen lässt. Welches der beiden Paare die Schlacht für sich entscheidet, erfahren Sie im bitterbösen, urkomischen „Krieg der Geranien“.
THESA-OPEN-MIC – Rampensauereien auf der Thesabühne
Comedy-Open-Stage für alle die das immer mal machen wollten – Viermal sind genug. Viermal Programm machen und wieder absagen. Nein, das wollen wir nicht mehr. Jetzt gehts wieder los. Wir freuen uns mit euch ab Mai jeden ersten Donnerstag im Monat junge und jung gebliebene Comedians, Kleinkünstler und Kabarettisten auf der Thesabühne präsentieren zu können. Der erste Teilnehmer ist auch schon eingebucht. Chris Visone stellt 15 Minuten lang Ausschnitte aus seinem Soloprogramm vor. Wer ebenfalls auf die Thesabühne möchte, bitte melden unter reinerbloedsinn.de. Bitte wenn möglich einen Livestream oder einen Link, damit wir sehen was ihr so witziges treibt. Wir...
Die Verwandlung – Nach Franz Kafka
Ein Theaterstück mit Susanne Fey und Christoph Visone – „Als Gregor Samsa eines Morgens aus seinen unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ (F. Kafka) So beginnt eine der interpretationsreichsten Erzählungen der Literaturgeschichte. Franz Kafka schafft in seiner grotesken Parabel eine sprachlose Revolte gegen Entmenschlichung. Gregor, der rechtschaffende Sohn der Familie Samsa, hört eines Tages auf zu funktionieren. Er wird aus seinem Alltag gerissen und findet seine Seele vom Körper losgelöst. Einzige Brücke zum Leben nach draußen bildet zunächst seine Schwester Grete. Was passiert, wenn sich ein Mensch entscheidet, sein Dasein zu verändern?...
Mord an Lord Fjord
Actionreiches Krimispektakel mit Susanne Fey und Christoph Visone – Wo ist sie hin, die Zeit der schwarz-weiß Krimis im Vorabendprogramm? Die Zeit der hochtoupierten Fernsehansagerinnen? Die Zeit skurriler Bösewichte und mysteriöser Verdächtiger? Die Zeit der heldenhaften Kommissare? Sie ist wieder da!!! Live und in…genau…in schwarz-weiß präsentieren Die Spieler das rasante Krimispektakel „Mord an Lord Fjord“ im Serienformat. Was bisher geschah: Lord Fjord ist auf seinem Anwesen ermordet worden. Viele Verdächtige kommen in Frage: Seine Nichte Saga, Lady Tempel, Cousin Björn, Köchin Maggie oder die Katze Etcetera. Kommissar Francois ermittelt auf dem norwegischen Landgut und sieht sich vor große Herausforderungen gestellt:...
Die Verwandlung – Nach Franz Kafka
Ein Theaterstück mit Susanne Fey und Christoph Visone – „Als Gregor Samsa eines Morgens aus seinen unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ (F. Kafka) So beginnt eine der interpretationsreichsten Erzählungen der Literaturgeschichte. Franz Kafka schafft in seiner grotesken Parabel eine sprachlose Revolte gegen Entmenschlichung. Gregor, der rechtschaffende Sohn der Familie Samsa, hört eines Tages auf zu funktionieren. Er wird aus seinem Alltag gerissen und findet seine Seele vom Körper losgelöst. Einzige Brücke zum Leben nach draußen bildet zunächst seine Schwester Grete. Was passiert, wenn sich ein Mensch entscheidet, sein Dasein zu verändern?...
Kättl Feierdaach
Sie… Isch wees es jo aach net – „ Isch weeß es ja aach net!“ 20 Jahre Kättl Feierdaach Grauer Mantel, rote Wangen, ein strenger Dutt und ihre eigene Sicht auf die Dinge des Lebens. So kennt man Jutta Hinderberger, die seit nunmehr 20 Jahren als Kättl Feierdaach auf der Bühne steht. Ihr neues Programm zu Ihrem Bühnenjubiläum hat es wieder in sich. Mit viel Wortwitz und Situationskomik erklärt Kättel Feierdaach, wie aus alltäglichen Begebenheiten, zum Beispiel dem annehmen von Paketen für die Nachbarschaft, schnell mal ein mittelschweres Desaster entstehen kann. Natürlich ist sie daran nie schuld. Schließlich meint sie...
Ringelspiel – Die bunte Welt des Missverstehens
Theaterstück mit Susanne Fey und Christoph Visone – Frisch verliebt sieht man die Welt und seinen Gegenüber rosarot. Die ganze Welt gleicht einem bunten Rummelplatz mit märchenhaften Fahrgeschäften. Mit der Zeit erlischt das Glitzern und die anfänglich aufregende Karussellfahrt mutiert zur Dauerschleife. Das Ensemble Die Spieler präsentieren mit diesem 2 Personen Stück ihre erste eigene Produktion, die das Gesprächsverhalten zwischen Mann und Frau unter die Lupe nimmt und eiskalt seziert: Vom ersten Date, zur eigenen Wohnung, bis hin zur täglichen Dauerdiskussion erleben die Zuschauer einen kleinen Blick in den eigenen Spiegel und vielleicht sogar darüber hinaus.
Ringelspiel – Die bunte Welt des Missverstehens
Theaterstück mit Susanne Fey und Christoph Visone – Frisch verliebt sieht man die Welt und seinen Gegenüber rosarot. Die ganze Welt gleicht einem bunten Rummelplatz mit märchenhaften Fahrgeschäften. Mit der Zeit erlischt das Glitzern und die anfänglich aufregende Karussellfahrt mutiert zur Dauerschleife. Das Ensemble Die Spieler präsentieren mit diesem 2 Personen Stück ihre erste eigene Produktion, die das Gesprächsverhalten zwischen Mann und Frau unter die Lupe nimmt und eiskalt seziert: Vom ersten Date, zur eigenen Wohnung, bis hin zur täglichen Dauerdiskussion erleben die Zuschauer einen kleinen Blick in den eigenen Spiegel und vielleicht sogar darüber hinaus.
CIRO VISONE – Deutschlands lustigster Pizzabäcker
Comedy vom allerfeinsten – Die Frauen lieben ihn und die Männer lieben seinen Humor. Deutschlands lustigster Pizzabäcker aus Eppertshausen ist beliebt bei Jung und Alt, seit vielen Jahren steht er auf zahlreichen Bühnen und begeistert sein Publikum. Zahlreiche Auftritte bei Funk und Fernsehen hat Ciro in seinem Terminkalender stehen. Er erzählt die Pannen und Geschichten aus seinem Leben – aus seiner Pizzeria Ciro – mit allen kleinen und großen Problemen die dort so entstehen können. Dazu singt er natürlich auch seine Hits wie “Ciro, Ciro, Ciro – mach Amore mit mir” und viele weitere. Der lustige Pizzabäcker Ciro, der aus...
Mord an Lord Fjord
Actionreiches Krimispektakel mit Susanne Fey und Christoph Visone – Wo ist sie hin, die Zeit der schwarz-weiß Krimis im Vorabendprogramm? Die Zeit der hochtoupierten Fernsehansagerinnen? Die Zeit skurriler Bösewichte und mysteriöser Verdächtiger? Die Zeit der heldenhaften Kommissare? Sie ist wieder da!!! Live und in…genau…in schwarz-weiß präsentieren Die Spieler das rasante Krimispektakel „Mord an Lord Fjord“ im Serienformat. Was bisher geschah: Lord Fjord ist auf seinem Anwesen ermordet worden. Viele Verdächtige kommen in Frage: Seine Nichte Saga, Lady Tempel, Cousin Björn, Köchin Maggie oder die Katze Etcetera. Kommissar Francois ermittelt auf dem norwegischen Landgut und sieht sich vor große Herausforderungen gestellt:...Impressionen

MORD AN LORD FJORD
Actionreiches Krimispektakel mit Susanne Fey und Christoph Visone – Wo ist sie hin, die Zeit der schwarz-weiß Krimis im Vorabendprogramm? Die Zeit der hochtoupierten Fernsehansagerinnen? Die Zeit skurriler Bösewichte und mysteriöser Verdächtiger? Die Zeit der heldenhaften Kommissare? Sie ist wieder da!!! Live und in…genau…in schwarz-weiß präsentieren Die Spieler das rasante Krimispektakel „Mord an Lord Fjord“ im Serienformat…
→ Tickets
DIE VERWANDLUNG
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus seinen unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ (F. Kafka) So beginnt eine der interpretationsreichsten Erzählungen der Literaturgeschichte. Franz Kafka schafft in seiner grotesken Parabel eine sprachlose Revolte gegen Entmenschlichung. Gregor, der rechtschaffende Sohn der Familie Samsa, hört eines Tages auf zu funktionieren. Er wird aus seinem Alltag gerissen und findet seine Seele vom Körper losgelöst. …
→ Tickets
DAS RINGELSPIEL
Frisch verliebt sieht man die Welt und den anderen rosarot. Alles glitzert, das ganze Leben gleicht einem bunten Rummelplatz mit märchenhaften Fahrgeschäften. Mit der Zeit ändert sich die Brillenfarbe, das Glitzern erlischt und die anfänglich aufregende Karussellfahrt, mutiert zur Dauerschleife im Kreisverkehr. Was ist passiert? Warum nehmen wir die gleichen Worte wahr, hören aber etwas anderes.
Warum hat sich die Kommunikation von den Inhalten emanzipiert? …
→ Tickets